Titel | Verschiedene Notizen betreffend bergbaulichen Erkenntnissen und zu Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von Metallen.
Notizen, gesammelt auf einer Reise durch den Plauenschen Grund: von Potschappel aus nach Altenberg, Töplitz und nach Freiberg zurück, mit der Fortsetzung von bergmännischen Notizen, den Anhalt-Bernburgischen Silber- und Blei-Bergbau betreffend, gesammelt im Februar 1833.
Roharbeit auf der Halsbrückner Hütte. Notizen bei den praktischen Arbeiten.
Beschreibung des Schmelzprozesses auf der Frankenscharner Hütte am Ober Harz.
Notizen über den Andreasbergschen Silberhüttenprozess.
Aufzeichnungen, ausgearbeitet oder übernommen von Kaspar Stockar-Escher |
Aussagekraft und Inhalt | Band mit vier bergbaulichen Aufzeichnungen, 75 S. + 112 S. + 71 S. + 56 S. umfassend, erstellt in den Jahren 1832 und 1833, eingangs datiert ab 9.9.1832, zuletzt mit Andreasberg, 12.9.1833.
Text mit Figuren.
Die Notizen zur Roharbeit auf der Halsbrückner Hütte fallen durch eine andere Handschrift auf. Eventuell hat Kaspar Stockar eine Reinschrift von anderer Hand erhalten.
Abschliessend 1 Bl. leer |
Übergeordnete Struktur | Fonds_Stockar_Kaspar Stockar-Escher, Kaspar (1812-1882): Nachschriften und Notizen vor allem aus dem Studium an der Bergakademie in Freiberg i.S., zusätzlich Materialien zu Lokomotivfeuerung und einzelner../Hs 951 Stockar-Escher, Kaspar (1812-1882): Nachschriften und Notizen vor allem aus dem Studium an der Bergakademie in Freiberg i.S., zusätzlich Materialien zu../2. Berichte, Abschriften Studien und Notizen, u.a. zu Lokomotivfeuerung |